Starten Sie vor unserem Haus und fahren Sie in Richtung Rehau und Schönwald / Grünhaid und cruisen Sie mit vollem Genuss auf der ca. 337 km und 4.694 hm umfassenden Runde.
Fichtelgebirgsrunde: Fichtelgebirgsstraße / Panoramastraße / Porzellanstraße
Sie gehen hier sofort abseits überlasteter Straßen Ihrer Leidenschaft nach und genießen die Freiheit auf dem Motorrad und kurvigen Strecken! Bei uns finden Sie das noch - Straßen ohne Staus! Ein Beispiel hierfür ist die "Fichtelgebirgsrunde".
Cruisen Sie vom Gasthof Grüner Baum beginnend zunächst ins 5 Km entfernte Rehau und von dort in südliche Richtung weiter zum Porzellanikum (echt sehenswert) nach der Ortschaft Schönwald. Und wenn es schon auf der Porzellanstraße weitergeht dann zur Porzellanstadt Selb (u.a. bekannt durch Manufaktur Rosenthal) bis zu einem Stopp in Hohenberg an der Eger. Am höchsten Punkt der Ortschaft, an der dortigen Burg angekommen, können Sie eine Pause einlegen (Restaurants vorhanden). Schlendern Sie um die Burg herum und besuchen Sie z.B. das weiter unten gelegenen, zweite Porzellanikum. Anschließend geht es weiter durch kleine, beschauliche Ortschaften, vorbei an natürlichen Trinkquellen wie z.B. die Carolinenquelle bevor Sie die Route hinauf zum nächsten Highlight, dem Fichtelgebirge, führt.
Tauchen Sie dort ein in eine ursprüngliche Natur und das größte Granitsteinfelsenmeer Europas, entdecken Sie die einzigartigen Felsformationen des Fichtelgebirges und / oder lassen Sie die Ausblicke auf sich wirken.....
Rastmöglichkeit bei einem Kaffee direkt am Fichtelsee. Oder Sie wandern auf einer kurzen Route vom Parkplatz Seehaus zum gleichnamigen "Seehaus" - eine Berghütte mit Gastronomie
hier geht´s zum Download Ihrer Route: gpx.-Datei
Eine weitere schöne Tour, nun in die andere Richtung, führt Sie zur Saalekaskade ins benachbarten ThüringenErgänzen Sie diese Route unbedingt mit einem Besuch des Deutsch-deutschen Museums in Mödlareuth. Sehen Sie, und vor allem spüren Sie die Original-Grenzanlagen am ehemaligen Todesstreifen. Eine bittere Realität zu Zeiten unseres geteilten Landes. Diese düstere Geschichte darf niemals vergessen werden. Ein wahres "must see".
Bild: google.maps
Von Regnitzlosau aus starten Sie in Richtung Rehau (B289) und gelangen über eine kurvenreiche Strecke in die "heimliche Hauptstadt des Bieres" - nach Kulmbach. Am Parkplatz "Schwedensteg" können Sie Ihr Motorrad kostenfrei abstellen und zu Fuß durch den angrenzenden kleinen Park bequem in die Altstadt laufen. Neben einem Besuch der hübschen Altstadt sollten Sie auch unbedingt einen Abstecher zur Plassenburg einplanen, die prominent auf dem Bergrücken thront..
Dem Besucher fasziniert die Burg selbst schon und doch besonders die größte Zinnfigurensammlung der Welt! Erleben Sie u.a. friderizianische und napoleonische Schlachten, entdecken fremde Kontinente, begnen Figuren aus der Märchenwelt oder erliegen Sie dem Zauber berühmter Gemälde..
Die Welt der Zinnfiguren bietet unbegrenzte Möglichkeiten um in fantastische Reisen und Abenteuer einzutauchen. Auch für die großen Entdecker!
Die Bundesstraßen B303 und B173 führen Sie dann über Marktrodach wieder langsam zurück durch den Frankenwald und laden dazu ein, in Wallenfels einen Halt einzulegen. Dort bietet Sie sich auf eine (feucht-fröhliche) Floßfahrt auf der "Wilden Rodach" an. Natürlich wenn nuuur Sie möchten.... :-).
Optional ist vorher eine Einkehr beim "Bauernhannla" in Zeyern möglich (teilw. serpentinenartige Straße hoch und wieder runter) oder später in Wirsberg im Posthotel "Alexander Herrmann" (ja, dem bekannten TV Koch).
In Neuenmark-Wirsberg ist für Fans der dampfrössischen Stahlgiganten alternativ auch das Dampflok-Museum absolut einen Stopp wert. Und weiter geht´s in Richtung Weißenstadt im Fichtelgebirge.
Sofern die Füße (und/oder andere Körperregionen) eine Abkühlung bedürfen, bietet sich der Weißenstädter See für eine weitere Rast an. Feinste "spiritouse Köstlichkeiten" bietet in Weißenstadt auch Sack´s Destille feil - ein regionales Mitbringsel für zuhause das sicherlich nicht lange "herumsteht".
Ein Besuch des Fernwehparks "Sign of Fame" in Oberkotzau rundet - kurz vor Ihrer Rückkehr - Ihre Tour ab! Staunen und lachen Sie über so manchen kuriosen Ortsnamen oder erinnern sich an berühmte Menschen aus dem Showbiz..mit garantierten "Aha-soso-oha-Effekten" - der Eintritt ist frei.
Bild Fernwehpark by S.M.
Streckenplanung: https://maps.app.goo.gl/7HPQtPDNAXpuXm4R6
Zurück in Regnitzlosau. Stellen Sie Ihre Maschine bei uns in der Garage ab und lassen anschließend Ihre Eindrücke des Tages Revue passieren. Perfekt bei einer Brotzeit und einem kühlem, regionalem Bier in unserem Biergarten oder auf dem sonnigen Gäste-Balkon. Was für ein schöner Tag!
Bild Motorrad von mbll auf Pixabay